- Übung der Jugend
Am Sonntag, 13.04.2025 fand die erste Übung der Jugendfeuerwehr statt. Vier Jugendliche machten sich dabei auf den Weg und erkundeten die möglichen Wasserentnahmestellen in den Ortschaften Kolmberg, Klessing und Saisting. Einige der gefundenen Unterflurhydranten wurden dabei gleich geöffnet und gespült und so hatten alle die Gelegenheit, das richtige Setzen des Standrohres ausführlich zu Üben.
- Fahrsicherheitstraining
Am 06.02.2025 haben unsere beiden Jugendwartinnen Kerstin Serve und Kerstin Wild das Fahrsicherheitstraining des ADAC in Rosenhof besucht.
Mit dem eigenen FFW Fahrzeug wurden auf nasser Fahrbahn einigen Manöver geübt, um so eine sichere Handhabung im Ernstfall zu gewährleisten.
- KBM Jugendübung Bereich 3/3
Am vergangenen Samstag fand in Kolmberg die KBM Jugendübung im Bereich 3/3 statt. Es beteiligten sich die Jugendgruppen der Feuerwehren Grafenkirchen, Pitzling, Pemfling, Katzberg, Waffenbrunn, Balbersdorf, Großbergerdorf und der Ausrichter Kolmberg. Knapp 60 Jugendliche und Jugendwarte übten durch Aufbau einer Wassergasse die Bekämpfung eines Waldbrandes. Im Anschluss daran stellte Thomas Fischer von der FFW Balbersdorf noch deren Waldbrandsatz vor und informierte darüber, welche Hilfsmittel im Ernstfall zur Verfügung stehen. Mit dabei waren auch Kreisjugendwart Christian Miefanger, Inspektionsjugendwart Kai Vieth und Kreisbrandmeister Hand Hochmuth.
- 4-Mann Wettbewerb
Am Samstag den 06. Juli fand in Waffenbrunn der 4-Mann Wettbewerb statt. Dabei stellten sich vier Jugendliche der Kolmberger Feuerwehr nach ausgiebigem Training der Herausforderung. In vier verschiedene Disziplinen bewiesen sie ihr können und erreichten so Platz 39 von 55 angetretenen Mannschaften. Den Temperaturen entsprechend wurde die Leistung im Anschluss noch in der Eisdiele gefeiert.
- Albert Seidl wurde Deutsche Feuerwehr-Ehrenmedaille verliehen
Am 16.05.2024 wurde unser 1. Vorstand für seine langjährige Treue zu unserem Verein, sowie für sein großes Engagement von KBR Mike Stahl geehrt.
Im Folgenden ein paar prägnaten Stationen:- 1979: Eintritt in die FFW Kolmberg
- 1992: Festleiter 100-jährigen Gründungsfest
- 1996: zweiter Vorstand
- 1998: Festleiter Fahrzeugsegnung 1998
- 2001: Leistungsabzeichen Gold-Rot
- 2008: erster Vorstand (diese Amt übt er bis heute aus)
- 2016: Festleiter 125-jährigen Gründungsfest
Albert Seidl ist somit seit 28 Jahren in der Vorstandschaft und noch länger aktiv in der Feuerwehr tätig.
Hierfür wurde er am 17.05.2024 in Kothmaissling im Wirtshaus Wagner mit der Ehrenmedaille des deutschen Feuerwehrverbandes geehrt.
Nach der Ehrung wurde er noch von einer Abordnung der Kolmberger FFW Vorstandschaft beglückwünscht, welche ihm zu dieser hervorragenden und sehr seltenen Auszeichnung gratulierte.
Albert bleib uns noch lange erhalten.
Dein Engagement sollte vielen ein Vorbild sein.