Startseite

  • Ehrungen für aktiven Dienst

    Am 03.06.2025 wurden folgende Kameraden für langjährige aktive Dienstzeit im Gasthaus Moro geehrt.

    Das Bayerische Ehrenkreuz in Silber für 25 Jahre aktive Dienstzeit haben erhalten:
    – Andreas Dirscherl
    – Stefan Seidl
    – Andreas Seidl

    Das Bayerische Ehrenkreuz in Gold für 40 Jahre aktive Dienstzeit haben erhalten:
    – Albert Huger
    – Alois Wild

  • Ramma damma 2025

    Beim diesjährigen „Ramma damma“ im Bereich Waffenbrunn – Kolmberg – Habersdorf – Balbersdorf, beteiligten sich wie immer die drei Gemeindefeuerwehren Kolmberg, Waffenbrunn und Balbersdorf.
    Es wurden die Böschungen der Gemeindeverbindungsstraßen von etlichem Unrat befreit.
    Neben Dosen, Flaschen und einigen Müllsäcken gesellten sich dieses Jahr auch noch Gipskartonplatten zu dem Müll auf dem Anhänger.
    Die Feuerwehren wurden auch von einigen Kindern mit ihren Eltern und auch von älteren FFW-lern beim Reinigen unterstützt.

    Am Ende der Aktion trafen sich alle wie jedes Mal am FFW– Gerätehaus Kolmberg und es gab für jeden Wienerwürstchen mit Semmeln und Getränke. Hier gilt unser Dank Walter Seidl (FFW-Kolmberg) für die Bewirtung.

    Unser Dank gilt auch den jeweiligen Jugendwarten der Wehren:
    Thomas Fischer (Balbersdorf)
    Dominik Ederer, Felix Daiminger (Waffenbrunn)
    Kerstin Serve, Kerstin Wild (Kolmberg)

    Ohne sie und ihre Jugengruppen wäre so eine Aktion nicht möglich gewesen.
    Alles in allem war es wieder ein voller Erfolg.

  • Übung der Jugend
    Am Sonntag, 13.04.2025 fand die erste Übung der Jugendfeuerwehr statt. Vier Jugendliche machten sich dabei auf den Weg und erkundeten die möglichen Wasserentnahmestellen in den Ortschaften Kolmberg, Klessing und Saisting. Einige der gefundenen Unterflurhydranten wurden dabei gleich geöffnet und gespült und so hatten alle die Gelegenheit, das richtige Setzen des Standrohres ausführlich zu Üben. 
  • Fahrsicherheitstraining

    Am 06.02.2025 haben unsere beiden Jugendwartinnen Kerstin Serve und Kerstin Wild das Fahrsicherheitstraining des ADAC in Rosenhof besucht.

    Mit dem eigenen FFW Fahrzeug wurden auf nasser Fahrbahn einigen Manöver geübt, um so eine sichere Handhabung im Ernstfall zu gewährleisten.

  • KBM Jugendübung Bereich 3/3
    Am vergangenen Samstag fand in Kolmberg die KBM Jugendübung im Bereich 3/3 statt. Es beteiligten sich die Jugendgruppen der Feuerwehren Grafenkirchen, Pitzling, Pemfling, Katzberg, Waffenbrunn, Balbersdorf, Großbergerdorf und der Ausrichter Kolmberg. Knapp 60 Jugendliche und Jugendwarte übten durch Aufbau einer Wassergasse die Bekämpfung eines Waldbrandes. Im Anschluss daran stellte Thomas Fischer von der FFW Balbersdorf noch deren Waldbrandsatz vor und informierte darüber, welche Hilfsmittel im Ernstfall zur Verfügung stehen. Mit dabei waren auch Kreisjugendwart Christian Miefanger, Inspektionsjugendwart Kai Vieth und Kreisbrandmeister Hand Hochmuth.