Vom 06. – 17.11.2023 fand an 2 Tagen und 2 Abenden ein Funklehrgang statt. Unsere Kammeraden Michael Seidl und Sandro Preischl haben diesen mit Erfolg bestanden. Dazu gratulieren wir recht herzlich.
Auch im diesjährigen Ferienprogramm durfte ein Nachmittag bei der Feuerwehr nicht fehlen.
Dankenswerterweise erklärte sich der 1. Kommandant Andreas Seidl von der FFW Kolmberg mit seinem Team dazu bereit, den Nachmittag für die jüngsten in der Gemeinde Waffenbrunn zu gestalten. Nach einigen Spielen, welche durch die beiden Jugendwartinnen Kerstin Serve und Kerstin Wild angeleitet wurden, durften sich die Kinder in das Feuerwehrauto setzen. Besondere Freude zeigten die Kleinen am Martinshorn. Anschließend gab es zur Stärkung Bratwurstsemmeln und Getränke, ehe Feuerwehrkommandant Seidl den Kindern vorführte, wie ein Fettbrand gelöscht werden kann oder was passiert, wenn eine Deodose in der Hitze explodiert. Die Kinder waren sehr begeistert von dem gesamten Nachmittag.
Den angebotenen MTA Basislehrgang besuchten unsere Kammeradinnen und Kammeraden Romy Huger, Sandro Preischl, Luca Bindl, Martin Schreiner und Michael Seidl und schlossen diesen mit Erfolg ab.
Am 17.11.2022 wurde uns der „Hydra Sauger“ der Firma Kilian Brandschutz vorgestellt. Am Gerätehaus der Feuerwehr Kolmberg informierten sich zusätzlich noch Vertreter von den Wehren aus Waffenbrunn, Rhanwalting und Obernried.
Ein Dank geht an den Vertreter Josef Simeth für die Vorführung.
In der Zeit von Ende Oktober bis Mitte November nahmen vier Aktive unserer Feuerwehr am Funklehrgang teil. Nach vier Einheiten im Feuerwehrgerätehaus der FFW Schorndorf haben Kerstin Serve, Kertin Wild, Andreas Dirscherl und Bernhard Lommer den Lehrgang erfolgreich absolviert.